
Der Schimmelreiter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es war wohl seine Vorliebe für norddeutsche Spukgeschichten, die Theodor Storm nur wenige Monate vor seinem Tod dazu veranlasste, seine bis heute bekannteste Novelle zu verfassen. Die Sage eines »gespenstigen Reiters«, der bei Gefahr auf dem Deich erscheint, glaubte er Jahrzehnte zuvor von der Schwester seines Husumer Kindermädchens erzählt bekommen zu haben. Auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskunst gelang es ihm, den alten Stoff zu einer Erzählung von zeitloser Relevanz zu verweben: Der lebenslange Kampf des Deichgrafen Hauke Haien, dem Argwohn seiner Gemeinde zum Trotz den Deichbau zu revolutionieren, versinnbildlicht wie kaum ein anderes Stück Literatur den immerwährenden Widerstreit zwischen Mensch und Meer, zwischen Aufklärung und Aberglauben. von Storm, Theodor
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Theodor Storm, geboren 1817 in Husum, gestorben 1888, studierte Jura und arbeitete unter anderem als Rechtsanwalt und Richter. Mit seinem schriftstellerischen und lyrischen Werk prägte er den deutschen Realismus. »Der Schimmelreiter«, erschienen im April 1888, war seine letzte Novelle.
- hardcover
- 46 Seiten
- Erschienen 2010
- Dorise-Verlag
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2011
- Die Andere Bibliothek
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- FN Verlag
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2019
- Annette Betz im Ueberreuter...
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2016
- Georg Olms Verlag
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2021
- FN Verlag
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2009
- Ohetaler Verlag
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- FN Verlag
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Schörle, H J