
Der romantische Küster auf Rånö
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem Wunsch, das Orgelspiel zu erlernen, zieht der junge Alrik Lundstedt aus der Provinz nach Stockholm. Die Orgel der Jakobskirche, an der er unterrichtet wird, die Musik und nicht zuletzt Angelika - ein Mädchen, das er unter den Zuhörern in der Kirche entdeckt - beflügeln die Fantasie des träumerisch veranlagten Alrik maßlos; nie wagt er, sich Angelika zu nähern, aber in seiner Vorstellung wird sie seine Verlobte. Bald verschmelzen Traum und Wirklichkeit immer mehr, und als er sich gezwungen sieht, auf der Insel Rånö die Stelle eines Küsters anzunehmen, geht Alrik vollends in der Welt seiner Fantasie auf. Die kleine Novelle Strindbergs gilt als humoristisches Meisterstück unter seinen Schärenerzählungen, sie wurde berühmt für die imponierende Schilderung der Orgel, den modernen psychologischen Ansatz und die idyllisch-entrückte Mischung aus Dichtung und Leben. von Strindberg, August und Gundlach, Angelika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
August Strindberg wurde am 22. Januar 1849 in Stockholm geboren. Sein umfangreiches literarisches Werk umfasst Romane, Novellen und Dramen, die heute zu den Klassikern schwedischer Literatur zählen. Der Autor, zu Lebzeiten umstritten und in zahlreiche Konflikte verwickelt, starb am 14. Mai 1912 in Stockholm.
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1993
- Suhrkamp Verlag
- pamphlet
- 108 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Splitter
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- modo Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- tolino media
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Francke-Buch
- hardcover
- 142 Seiten
- Swiat Ksiazki
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- Rosenheimer Verlagshaus
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Österreichische Literaturge...