

Praxis und Theorie der Individualpsychologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der Individualpsychologie begründete Alfred Alder Anfang des 20. Jahrhunderts die zweite der drei großen Schulen der TiefenpsychologieMit der Individualpsychologie begründete Alfred Adler Anfang des 20. Jahrhunderts die zweite der drei großen Schulen der Tiefenpsychologie: Wie schon bei Sigmund Freud und später bei C. G. Jung stehen bei Adler die Triebkräfte des Unbewussten im Mittelpunkt. Für ihn ist jeder Mensch stets im strengen Sinn ein soziales »Individuum« - ein in der Einheit von Körper und Seele unteilbares Einzelwesen, dessen Empfinden und Streben von einem tief in seiner Persönlichkeit verankerten »Gemeinschaftsgefühl« geprägt wird. Dieser Band versammelt Vorträge Adlers aus den Jahren um 1920 und bietet einen fundierten Einblick in Theorie und Praxis seiner Lehre. von Adler, Alfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Stuttgart, New York: Thieme
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 373 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB, Stuttgart