
Innovationsfähigkeit im demografischen Wandel - Leitfaden für die Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit Jahren ist der demografische Wandel in aller Munde. Ist die Innovationsfähigkeit von Organisationen gefährdet? Auf individueller, betrieblicher und regionaler Ebene lassen sich Faktoren identifizieren, die für die Innovationsfähigkeit von Organisationen im demografischen Wandel von entscheidender Bedeutung sind. Diese Faktoren werden im vorliegenden Praxisleitfaden vorgestellt. Weiterhin enthält der Praxisleitfaden eine Erläuterung des "Innografie-Tools". Die Online-Befragungssoftware Innografie-Tool ist frei zugänglich und kann von Organisationen jeder Branche angewendet werden. Handhabung und Einsatzgebiete werden anwenderfreundlich beschrieben. Die Nutzung des Innografie-Tools umfasst auch automatische Ergebnisberichte. Diese ermöglichen einen schnellen Überblick über die Befragungsergebnisse. Außerdem helfen die Ergebnisberichte dabei, aus den von Experten aus Wissenschaft und Praxis vorgestellten innovationsförderlichen Workshops zu wählen. Die beschriebenen Workshops erstrecken sich unter anderem über die Themen Team- und Führungskräfteentwicklung, Arbeitsgestaltung, Kreativitätstechniken und demografieorientiertes Personalmanagement. Vorhandene Innovationspotenziale können so gefördert werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Orell Füssli Verlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Gebunden
- 463 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung