
Wir sind viele
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Occupy-Bewegung zeigt: Die europäische Öffentlichkeit ist zornig. Die Menschen wehren sich gegen die radikale Ökonomisierung der Politik und des öffentlichen Lebens. Sie sind viele und sie bestehen darauf: Das europäische Betriebssystem ist nicht der Euro, sondern die Demokratie. Heribert Prantl, Mitglied der SZ-Chefredaktion, klagt in "Wir sind viele" ein System an, das den Staat zum nützlichen Idioten macht. von Prantl, Heribert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heribert Prantl, Jahrgang 1953, Mitglied der Chefredaktion, der Süddeutschen Zeitung, Chef der innenpolitischen Redaktion, Honorarprofessor für Rechtswissenschaft an der juristischen Fakultät der Universität Bielefeld, politischer Publizist, gelernter Richter und Staatsanwalt. Zuletzt erschienen: "Kein schöner Land" (2005), "Der Terrorist als Gesetzgeber" (2008) und "Der Zorn Gottes" (2011).
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2021
- AK PR INC
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2014
- cbt
- board_book
- 12 Seiten
- Erschienen 1995
- Ravensburger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2019
- Querverlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2005
- Brunnen Verlag GmbH
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2021
- Gerstenberg Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- Idea
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Edition Braus im Wachter Ve...
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Brunnen Verlag
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition