
München - Die Geschichte der Stadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"München - Die Geschichte der Stadt" von Joachim Käppner bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung Münchens von seinen Anfängen bis zur Gegenwart. Käppner beleuchtet die Gründung der Stadt, ihre Bedeutung im Mittelalter und ihre Rolle als Residenzstadt der bayerischen Herzöge und Könige. Er behandelt wichtige historische Ereignisse wie die Reformation, den Dreißigjährigen Krieg und die Blütezeit unter König Ludwig I. Das Buch thematisiert auch die industrielle Revolution, die beiden Weltkriege und den Wiederaufbau nach 1945. Zudem wird auf die kulturelle Bedeutung Münchens eingegangen, einschließlich seiner Rolle als Zentrum für Kunst, Wissenschaft und Innovation. Käppners Werk zeichnet ein lebendiges Bild einer Stadt, die Tradition und Moderne vereint, und bietet Einblicke in ihre gesellschaftliche und politische Entwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2016
- Wißner-Verlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2016
- Alibri
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2017
- Haag + Herchen
- Hardcover
- 120 Seiten
- -
- hardcover
- 111 Seiten
- Erschienen 2004
- Stutz, K