
Der Erzchinese oder wie ein törichter schlesischer Landedelmann am preußischen Hof ein großer Herr wurde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Erzchinese oder wie ein törichter schlesischer Landedelmann am preußischen Hof ein großer Herr wurde" ist eine satirische Geschichte von Andreas von Klewitz. Sie erzählt die Geschichte eines naiven, aber ehrgeizigen schlesischen Adligen namens Wilhelm, der nach Berlin zieht, um seinen Status und Reichtum zu steigern. Durch eine Reihe von Intrigen und Zufällen gelingt es ihm tatsächlich, sich in den höchsten Kreisen des preußischen Hofs zu etablieren. Trotz seiner Torheit und Unwissenheit wird er als "Erzchinese", ein hochrangiger Beamter, anerkannt und respektiert. Die Handlung ist voller Ironie und Humor und stellt gleichzeitig eine scharfe Kritik an der Oberflächlichkeit und Heuchelei des Adels dar.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- edition bodoni
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- paperback
- 174 Seiten
- Klett-Cotta
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- LOKWORT
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- der Hörverlag
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2004
- UGA EDITIONS
- hardcover
- 272 Seiten
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Mitzkat, Jörg
- audioCD -
- Erschienen 2007
- hr media
- Gebunden
- 505 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Regionalia Verlag