der bauschaden Spezial Feuchteschutz in der Altbausanierung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Altbauten besitzen häufig keine funktionierende Bauwerksabdichtung. Gleichzeitig führt die unzureichende Dämmung oft dazu, dass Feuchtigkeit an ausgekühlten Wänden und Fenstern kondensiert. Das sind viele Feuchteeinträge, die auf Dauer die Bausubstanz schädigen und den Feuchteschutz zu einem der wichtigsten Sanierungsbereiche bei Altbauten machen. "der bauschaden Spezial Feuchteschutz in der Altbausanierung" stellt Verfahren und Maßnahmen zur Sanierung von Feuchteschäden in Altbauten vor. Dabei geht es auch auf die bauklimatischen Bedingungen in Altbauten ein und zeigt, wie Feuchteschäden und Schimmelpilzbefall durch Kondensation vermieden werden können. Ein Abschnitt zu den rechtlichen Besonderheiten der Altbausanierung rundet das Buch ab.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2001
- B.G. Teubner Verlag
- hardcover
- 586 Seiten
- Erschienen 2002
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Stocker, L
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- DETAIL
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2023
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln




