
Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die Gäste kommen mit dem Flieger zur Tagung, Messebauten sind schon nach wenigen Tagen nur noch Schrott, die CO2-Bilanz ist denkbar schlecht - leider trifft dies noch immer auf viele Veranstaltungen in Deutschland zu. Gleichwohl ist auch dort Nachhaltigkeit zunehmend ein Thema. 2012 hat sich die Veranstaltungsbranche einen eigenen Nachhaltigkeitskodex unter dem Namen »fairpflichtet« gegeben. Welche Ansätze für »Green Meetings« - also nachhaltig organisierte Messen, Tagungen und Kongresse - gibt es heute? Erstaunlich viele - meinen die Autoren dieses Buches und stellen neben Managementansätzen verschiedene Praxisbeispiele vor. Alle wichtigen Bereiche der Planung und Realisierung von nachhaltigen Veranstaltungen werden behandelt. Die Praxisbeispiele reichen vom Kirchentag bis zum Hardrock-Festival, von der kleinen Halle bis zur Sanierung von großen Veranstaltungszentren und vom Catering bis zum Messebau. von Große Ophoff, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Große Ophoff studierte Chemie an der RWTH Aachen und arbeitete anschließend mehrere Jahre beim Umweltbundesamt. Seit 1997 ist er bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt tätig und leitet dort das Zentrum für Umweltkommunikation. Seit 2003 lehrt er in den Fächern Veranstaltungsmanagement und Nachhaltigkeitskommunikation an der Hochschule Osnabrück.
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 256 Seiten
- Hanser, Carl GmbH + Co.
- Hardcover
- 160 Seiten
- Kremayr und Scheriau