
Billig.Billiger.Banane
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Deutschland ist Europameister - im Bananenessen. Ein Drittel des gesamten EU-Imports an Bananen landet auf heimischen Ladentischen, vor allem in Supermärkten und Discountern. Doch der Preis für Bananen ist seit über zwanzig Jahren nicht gestiegen - mit fatalen Konsequenzen für die Anbauländer, in denen Naturparadiese zerstört und Menschenrechte mit Füßen getreten werden. Dabei gibt es für die Verbraucher Alternativen, denn biologisch angebautes und fair gehandeltes Obst ist längst überall erhältlich - und erschwinglich. Selbst der Konzern Chiquita hat auf seinen Plantagen Verbesserungen eingeführt, als Reaktion auf Boykottaufrufe vor rund 20 Jahren. Dennoch dominieren heute die Billigangebote, Bio- und Fair Trade-Bananen fristen aller Lippenbekenntnisse zum Trotz ein Nischendasein. Das über zwei Jahre recherchierte Buch macht deutlich: Die wahre »Bananenrepublik« liegt heut- zutage nicht mehr in Lateinamerika, sondern in Deutschland. von Zierul, Sarah
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sarah Zierul ist Wissenschaftsjournalistin und Dokumentarfilmerin. Bekannt wurde die Autorin durch ihr Buch »Der Kampf um die Tiefsee«, das 2011 für den Preis des besten Wissenschaftsbuches nominiert war. 2009 erhielt sie den Axel-Springer-Preis für junge Journalisten, 2013 wurde »Dschungel unter Wasser« zum besten ökologischen Film (Green Screen) gekürt.
- paperback
- 687 Seiten
- Erschienen 1997
- Baxter
- perfect -
- Erschienen 1996
- Interconnections
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- Grin Verlag
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Architektur