

Tiefenökologie: Eine liebevolle Sicht auf die Erde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tiefenökologie: Eine liebevolle Sicht auf die Erde" von Elisabeth Loibl ist ein Buch, das sich mit der tiefenökologischen Philosophie und ihrer Anwendung im Alltag beschäftigt. Tiefenökologie geht über die konventionelle Umweltbewegung hinaus und fordert eine tiefere Verbindung und ein harmonisches Miteinander zwischen Mensch und Natur. In ihrem Werk beschreibt Loibl die Grundprinzipien der Tiefenökologie, die darauf abzielen, das Bewusstsein für die wechselseitige Abhängigkeit aller Lebensformen zu schärfen. Sie betont die Notwendigkeit einer respektvollen und achtsamen Beziehung zur Erde, in der Menschen nicht als dominierende Spezies, sondern als integraler Bestandteil des Ökosystems agieren. Das Buch bietet praktische Anleitungen und Übungen, um diese Philosophie in den Alltag zu integrieren. Es ermutigt Leserinnen und Leser, ihre Wahrnehmung von Natur zu vertiefen und nachhaltige Lebensweisen anzunehmen. Durch persönliche Geschichten, wissenschaftliche Erkenntnisse und spirituelle Einsichten vermittelt Loibl eine ganzheitliche Perspektive auf ökologische Verantwortung. Insgesamt lädt "Tiefenökologie: Eine liebevolle Sicht auf die Erde" dazu ein, unsere Rolle auf diesem Planeten neu zu überdenken und mit mehr Achtsamkeit und Liebe für die Umwelt zu handeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elisabeth Loibl ist Vertreterin der Subsistenzperspektive und Tiefenökologin an der Bundesanstalt für Bergbauernfragen, Lektorin an der Universität für Bodenkultur in Wien, Netzwerkerin von "tiefenoekologie.at" und Veranstalterin von Tiefenökologie-Seminaren.
- Gebunden
- 147 Seiten
- Erschienen 2014
- Nymphenburger
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- Schweizerbart'sche, E.
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2019
- docupoint
- MP3
- 4 Seiten
- Erschienen 2020
- John Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- Tosa
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Editions Guy Binsfeld
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1987
- Butzon & Bercker