
Holz: Wie ein Naturstoff Geschichte schreibt (Stoffgeschichten)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Holz: Wie ein Naturstoff Geschichte schreibt" von Joachim Radkau untersucht die Rolle und Bedeutung des Holzes in der Menschheitsgeschichte. Der Autor verfolgt die Verwendung von Holz durch verschiedene Zeitalter und Kulturen hinweg, von den ersten primitiven Werkzeugen bis hin zu modernen Anwendungen in Architektur und Industrie. Er zeigt auf, wie Holz als Brennstoff, Baumaterial, Werkzeug und Symbol diente und damit tiefgreifende Auswirkungen auf Gesellschaften weltweit hatte. Darüber hinaus wirft Radkau einen Blick auf die ökologischen Konsequenzen des intensiven Holzverbrauchs und diskutiert mögliche zukünftige Entwicklungen im Umgang mit diesem wichtigen Ressource.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2008
- verlag das netz
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- Pappe
- 10 Seiten
- Erschienen 2018
- Usborne Publishing
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- turtleback -
- Erschienen 2004
- arsEdition
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Klostermann, Vittorio
- hardcover
- 594 Seiten
- Thom, L.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1995
- Rowohlt
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Metrolit