
Die Universität der Wildnis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
John Muir (1838-1914) ist als "Vater des Naturschutzes" in den USA zu einer legendären Figur geworden. Der Pionier mit schottischen Wurzeln trieb die Gründung von Yosemite- und Sequoia-Nationalpark in Kalifornien (1890) voran und stand bis an sein Lebensende als Präsident an der Spitze des 1892 gegründeten Sierra Clubs. Seine lebenslange Faszination galt der vom Menschen unberührten Natur, in der sich das Göttliche besser als in der Bibel offenbare - dies veranlasste ihn, zeitweise der Zivilisation den Rücken zu kehren. Er wollte aber auch ein "nützliches" Mitglied der Gesellschaft sein, und so pendelte er lange zwischen Wildnis und Zivilisation, bis ihm der Naturschutz den Spagat zwischen den beiden Polen ermöglichte. Muirs Ziel war es, die schönsten "Tempel" der Natur vor dem Ansturm von Baumfällern, Schafherden und Bergbau zu retten. Politisch war dieses Anliegen aber nur durchsetzbar, wenn damit ein Nutzen für den Menschen verbunden werden konnte - in Form des Tourismus als dem "kleineren Übel". Durch das Naturerlebnis konnten Menschen, die in den Dschungeln der Städte ihre Orientierung verloren hatten, wieder seelische Kraft und Lebenssinn schöpfen. Diese Biographie verbindet das Leben des John Muir mit der Botschaft, dass unsere heutige bodenlose Zivilisation nur eine Zukunft hat, wenn wir uns wieder auf die Notwendigkeit unserer psychischen Verankerung in der Natur besinnen - der äußeren wie auch der eigenen inneren. von Steiner, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Steiner war bis zu seiner Emeritierung 1998 Professor für Quantitative Geographie und Humanökologie am Geographischen Institut der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Neumann-Neudamm Melsungen
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Temmen
- Gebunden
- 167 Seiten
- Erschienen 2020
- Tecklenborg, B
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Paramon
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Müller (Karl), Köln
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1977
- Hoffmann&Campe,Hbg.,
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- teNeues Verlag ein Imprint ...
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Hamburg, Berlin : Parey,
- Gebunden
- 554 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum