

Vom Gärtnern in der Stadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sie gärtnern in grob gezimmerten Hochbeeten aus Holzresten oder in mit Wellpappe ausgelegten Plastikkisten, sie bepflanzen Baumscheiben und winzige Beete zwischen Bürgersteig und Parkstreifen - die neuen urbanen Gärtner sorgen für Farbe in Deutschlands Städten. Die Bewegung ist heterogen und unübersichtlich. Doch ob Nachbarschafts-, Kiez- oder Tafelgärten, ob in Hamburg, Berlin oder München, eins haben alle Initiativen gemeinsam: das Vergnügen an der elementaren Erfahrung, einen Garten zu bestellen, etwas wachsen zu sehen, teilzuhaben am Kreislauf der Natur und nicht zuletzt: sich einen Teil der eigenen Nahrung selbst zu beschaffen. Martin Raspers Buch ist ein kundiger Führer durch die neue urbane Gartenszene. Neben der Vorstellung wichtiger Protagonisten und Initiativen erläutert er Hintergründe: die Herkunft des Gartens als Abgrenzung zur Wildnis; seine Verwurzelung in unserer Kultur und die komplexen Beziehungen im Ökosystem Garten und seinem wichtigsten Bestandteil, dem Boden. Für all diejenigen, die am liebsten sofort loslegen wollen, gibt es zahlreiche Praxistipps. Ein unerlässlicher Ratgeber für alle Stadtgärtner. von Rasper, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Rasper hat vom Kleingarten über Guerilla Gardening bis zum Hausgarten viele Formen des Gärtnerns selbst praktiziert. Er war langjähriger Redakteur bei »natur+kosmos« und Autor u.a. für die Süddeutsche Zeitung, das SZ Magazin, Merian und die schweizer Kulturzeitschrift Du. Er studierte Geologie, Philosophie und Journalismus in München und Berlin.
- Gebunden
- 107 Seiten
- Erschienen 2017
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Haupt Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Gebunden
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Löwenzahn Verlag
- paperback -
- Erschienen 1994
- Timber Pr
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2019
- ZS - ein Verlag der Edel Ve...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Eugen Ulmer