
Holz: Wie ein Naturstoff Geschichte schreibt (Stoffgeschichten)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Holz: Wie ein Naturstoff Geschichte schreibt" von Joachim Radkau ist eine umfassende Untersuchung der Rolle, die Holz in der Menschheitsgeschichte gespielt hat. Radkau beleuchtet die vielfältigen Anwendungen und Bedeutungen von Holz über Jahrtausende hinweg, von seiner Nutzung als Brennstoff und Baumaterial bis hin zu seiner symbolischen Bedeutung in verschiedenen Kulturen. Das Buch erforscht, wie Holz wirtschaftliche Entwicklungen beeinflusst hat und welche ökologischen Auswirkungen seine Nutzung hatte. Radkau verbindet historische Analysen mit aktuellen umweltpolitischen Fragestellungen und zeigt auf, wie eng die menschliche Zivilisation mit diesem natürlichen Rohstoff verknüpft ist. Durch diese Perspektive wird deutlich, dass Holz nicht nur ein einfacher Werkstoff ist, sondern ein entscheidender Faktor in der Entwicklungsgeschichte der Menschheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Park Books
- hardcover
- 590 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1995
- TAUNTON PR
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- Gebunden
- 928 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- cassette -
- BMG Wort
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Erfolgstitel - Be...