
Jahrgang 1934
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Junge erlebte Lothar Schäfer, Jahrgang 1934, eine ganz normale Kindheit in einem Dorf, ohne Wohlstand, Bad, Fernsehen oder Internet. Er schildert humorvoll seine Erinnerungen an das Leben als heranwachsender Dorfjunge, das vom Wirtschaften in der Landwirtschaft ohne Mähdrescher und Traktoren, von der Schulzeit, dem "Dritten Reich", Krieg und Wiederaufbau geprägt war. Und er reflektiert über Gewinn und Verlust der nachfolgenden Entwicklung. Die Publikation ist eine kurzweilige, anekdotenhafte, höchst persönliche Schilderung über das Dorfleben der 1930er bis 1950er Jahre.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lothar Schäfer, Professor für Philosophie, lehrte und lebt in Hamburg. Er verfasste mehrere Bücher zu historischen und systematischen Gebieten der Philosophie. Seit seiner Emeritierung arbeitet er verstärkt als Bildhauer und freier Schriftsteller.
- hardcover -
- Erschienen 2009
- Weltbild Verlag
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1993
- List, Paul
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carlsen Verlag
- paperback -
- Erschienen 1992
- Drei Eichen Verlag