
Architektur - Herrschaft - Land
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das vorliegende Buch stellt die Residenzen Karls IV. im behandelten Raum ausführlich in Wort und Bild vor. Der Verfasser bietet einen Einblick in die Denk- und Handlungsweise eines der bedeutendsten Machtträger des 14. Jahrhunderts und die sich stets wandelnde politische Konstellation im Reich mit ihrem Konkurrenzpotenzial. Er leistet einen Beitrag zur Erforschung der karlinischen profanen Architektur, die rückblickend in die Analyse der identitätsstiftenden Herrschaftskonzeption einzubinden war - einer Konzeption, die rechtsstaatliche Ansprüche mittels einer langfristig geplanten machtkonstituierenden Ästhetik durchsetzte. Diese resultierte aus dem kontinuierlichen Prozess, der zu einer selektiven Verbindung der bestehenden Tradition mit den spezifischen herrschaftlichen Ansprüchen führte. Das geschah unter der Verwendung eines den Kulturraum der gesamten Coronae regni Bohemiae prägenden Kommunikationsmediums: der Residenzarchitektur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2018
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Architektur
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- gta Verlag
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1994
- Editions A et J PICARD
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- -
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2023
- Koch, Schmidt u. Wilhelm
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2015
- ARES Verlag