
Die Baukonstruktion gotischer Fenstermaßwerke in Mitteleuropa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der heutigen Architektur sind Fensterflächen von über einhundert Quadratmetern dank moderner Werkstoffe üblich - wie aber wurden die gewaltigen Maßwerkfenster der mittelalterlichen Kathedralen geplant und erbaut? In seiner Untersuchung behandelt Christian Kayser die bisher vernachlässigten bautechnikgeschichtlichen Aspekte des gotischen Maßwerks. Die Arbeit bietet dabei wertvolle Einblicke in die Bautechnik und die Baukultur zwischen dem 13. und dem 16. Jahrhundert: So werden anhand von über fünfzig ausgewählten Bauten wesentliche Aspekte wie die Entwicklung des Gefüges aus Stein, Eisen und Blei sowie der Bauablauf und das Tragverhalten anschaulich erläutert und illustriert. von Kayser, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Jonas Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- hardcover -
- Erschienen 1981
- -
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Prestel Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst & Sohn
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Stuttgart/Zürich. Belser. 1...