

Schalom Martin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Geschichte, die Fragen provoziert, Neugierde weckt und von den einfachen Schritten erzählt, wie wir aufeinander zugehen können! Nach einem Umzug findet Martin neue Freunde und lernt deren Religion kennen - das Judentum. David und Mirjam helfen Martin, vieles zu verstehen: Wieso es in der jüdischen Welt schon das Jahr 5768 ist, weshalb man sich in einer Synagoge den Kopf bedeckt oder warum Gummibärchen nicht koscher sind. Schließlich entdeckt Martin Spuren jüdischer Geschichte und Gegenwart bei uns und im Land Israel. Schalom Martin ist eine kurzweilige Erzählung, die Jung und Alt eine Begegnung mit dem Judentum ermöglicht. von Landgraf, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Landgraf, geb. 1961, aufgewachsen im Rhein-Neckar-Raum. Studium der Theologie und Philosophie in Heidelberg und Göttingen. Leiter des Religionspädagogischen Zentrums in Neustadt an der Weinstraße und Lehrbeauftragter der Universität Landau. Autor von Sach-, Fach- und Schulbüchern.
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2005
- J.B. Metzler
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- Residenz Verlag
- Gebunden
- 693 Seiten
- Erschienen 2010
- Jüdischer Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Mariner Books
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2007
- Edition Spuren
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Michael Joseph