LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Wettbewerbsposition mittelständischer Unternehmen in intra-industriellen Handel mit den USA

Die Wettbewerbsposition mittelständischer Unternehmen in intra-industriellen Handel mit den USA

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
386537848X
Seitenzahl:
336
Auflage:
-
Erschienen:
2006-05-03
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Wettbewerbsposition mittelständischer Unternehmen in intra-industriellen Handel mit den USA

Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit war die mangelnde Berücksichtigung mittelständischer Unternehmen als Akteure im intra-industriellen Handel. Trotz der seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts zunehmenden Auseinandersetzung mit dem "Phänomen", dass nahezu identische Güter grenzüberschreitend sowohl ex- als auch importiert werden, beschränkt sich der Erkenntnisgewinn zu diesem Themenkomplex bisher zumeist auf makroökonomische Aspekte und das Agieren multinationaler Unternehmen. Im Gegensatz dazu ist der Erkenntnisstand zur Position mittelständischer Unternehmen vernachlässigt worden. Ein zentraler Aspekt der Betrachtung bestand deshalb darin, das einzelwirtschaftliche Agieren mittelständischer Unternehmen im intra-industriellen Handel mit den USA zuerst theoretisch zu fundieren und anschließend empirisch zu untersuchen. Das Verlaufsmuster der durch Ressourcenänderungen, Lernprozesse und strategische Aspekte beeinflussten grenzüberschreitenden Handelsverflechtung bildete ein wichtiges Themenfeld. Hierbei erwiesen sich das Internationalisierungsprozessmodell und der Ressourcenansatz als aussagekräftige theoretische Basis eines konzeptionellen Bezugsrahmens. Um den Mangel einer geschlossenen Theorie zum intra-industriellen Handel zu überwinden, den Erklärungsgehalt der Partialmodelle zu erhöhen und dynamische Aspekte der Internationalisierung zu berücksichtigen, wurde eine Kombination beider Ansätze vorgenommen. Neben der intertemporalen Analyse stand als weiterer bedeutsamer Aspekt die Frage im Vordergrund, welche Strategien und Maßnahmen es mittelständischen Unternehmen in Zeiten eines nahezu globalen Wettbewerbs ermöglichen, erfolgreich innerhalb ähnlicher Produktgruppen auf dem US-Markt zu agieren. Aufbauend auf dem generischen Konzept der Wettbewerbsstrategien von Porter, wurde eine Untersuchung des Produktdifferenzierungspotenzials der interviewten Mittelständler vorgenommen. Diese Vorgehensweise lieferte nicht nur Aufschlüsse über das Agieren am Produktmarkt, sondern verdeutlichte auch unternehmensinterne sowie branchenspezifische Besonderheiten.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
336
Erschienen:
2006-05-03
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783865378484
ISBN:
386537848X
Gewicht:
455 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
38,00 €
Entdecke mehr zum Thema