
Elektrotechnik für Studierende. Grundlagen - Band 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch bietet eine Einführung in die physikalischen und mathematischen Grundlagen der Elektrotechnik. Es ist für Studierende aller Fachrichtungen gedacht, in denen die Elektrotechnik zur Ausbildung gehört. Aufbauend auf Grundkenntnissen, die etwa dem Abitur entsprechen, werden Fachbegriffe, Definitionen und Vorgehensweisen eingeführt. Physikalische Felder werden nicht nur anschaulich vorstellbar, sondern auch mit den mathematischen Methoden der Vektoranalysis behandelt. Zahlreiche Beispiele mit ausführlichen Lösungswegen erleichtern dabei das Verständnis dieses anspruchsvollen Stoffes und ermöglichen es, das erworbene Wissen durch eigene Berechnungen zu vertiefen und zu festigen. Es werden Begriffe wie Ladungsträger, Ladungstrennung, Influenz, elektrischer Fluss und damit verbunden die grundlegenden Ursachen des elektrischen Stromes betrachtet. Die Erläuterung der unterschiedlichen Stromarten mit der Definition von Stromstärke und Stromdichte, Flussdichte, Potenzial und Spannung ergeben die Basis zum Verständnis elektrischer Stromkreise.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Deutsch (harri)
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Christiani, Paul
- Hardcover
- 675 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1989
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 904 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...