
Bartleby der Schreiber (Typographische Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bartleby der Schreiber" von Wilhelm Genazino ist eine moderne Adaption der klassischen Erzählung von Herman Melville. In dieser Version wird die Geschichte des geheimnisvollen und exzentrischen Schreibers Bartleby, der in einer Anwaltskanzlei arbeitet, neu interpretiert. Der Erzähler, ein Anwalt, stellt Bartleby ein, um Routinearbeiten zu erledigen. Anfangs ist Bartleby fleißig und unauffällig, doch bald beginnt er auf jede Arbeitsanweisung mit dem Satz „Ich möchte lieber nicht“ zu reagieren. Diese passive Widerstandshaltung führt zu zunehmenden Spannungen und Verwirrung im Büro. Genazino nutzt die Figur des Bartleby, um Themen wie Isolation, Entfremdung und den Widerstand gegen gesellschaftliche Erwartungen zu erforschen. Die Geschichte wirft Fragen über den Sinn von Arbeit und die menschliche Freiheit auf. Mit seiner charakteristischen Mischung aus Humor und Melancholie bietet Genazino eine tiefgründige Reflexion über das moderne Leben und die Herausforderungen individueller Autonomie in einer konformistischen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Rizzoli Intl Pubns
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2001
- -
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2020
- Winklers Verlag
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Oxford Univ Pr
- paperback -
- Erschienen 1996
- RotoVision
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2003
- Harper