
Volkskünstlerinnen: Liesl Karlstadt, Bally Prell, Erni Singerl. Die Geschichte des Volkstümlichen ind der Unterhaltung (Allitera Verlag)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Volkskünstlerinnen: Liesl Karlstadt, Bally Prell, Erni Singerl. Die Geschichte des Volkstümlichen in der Unterhaltung" von Christian Ude, veröffentlicht im Allitera Verlag, widmet sich den Leben und Karrieren dreier herausragender Künstlerinnen der bayerischen Volkskultur. Liesl Karlstadt, Bally Prell und Erni Singerl prägten mit ihrem Talent und Charisma die volkstümliche Unterhaltung in Bayern maßgeblich. Ude beleuchtet nicht nur ihre individuellen Lebenswege und künstlerischen Leistungen, sondern auch die Entwicklung der volkstümlichen Unterhaltung im 20. Jahrhundert. Durch eine Mischung aus biografischen Details und historischen Kontexten wird deutlich, wie diese Frauen das kulturelle Leben ihrer Zeit beeinflussten und welche Herausforderungen sie zu überwinden hatten. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Volkskunst und würdigt das Vermächtnis dieser drei bemerkenswerten Persönlichkeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- Aschendorff
- paperback -
- Erschienen 1982
- Süddeutsche Zeitung,
- perfect
- 174 Seiten
- Erschienen 1983
- Stocker, L
- hardcover
- 191 Seiten
- A&M
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Tyrolia
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2015
- Bibliothek der Provinz
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Folio
- hardcover
- 107 Seiten
- Erschienen 1997
- Mondo,
- paperback
- 88 Seiten
- Are, N.
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Heyn