
Volkskünstlerinnen: Liesl Karlstadt, Bally Prell, Erni Singerl. Die Geschichte des Volkstümlichen ind der Unterhaltung (Allitera Verlag)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Volkskünstlerinnen: Liesl Karlstadt, Bally Prell, Erni Singerl. Die Geschichte des Volkstümlichen in der Unterhaltung" von Christian Ude beleuchtet das Leben und Wirken dreier bedeutender bayerischer Künstlerinnen. Liesl Karlstadt, Bally Prell und Erni Singerl prägten die volkstümliche Unterhaltung in Bayern maßgeblich und trugen zur Entwicklung der regionalen Kultur bei. Ude zeichnet ein lebendiges Bild ihrer Karrieren und persönlichen Geschichten, eingebettet in den historischen Kontext des 20. Jahrhunderts. Dabei wird auch die Bedeutung des Volkstümlichen für die Identität und das Gemeinschaftsgefühl der Region thematisiert. Das Buch bietet eine Hommage an diese außergewöhnlichen Frauen und einen Einblick in die Welt der bayerischen Unterhaltungskunst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Zyx / Hörbuch (ZYX)
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Ambro Lacus
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- der Hörverlag
- turtleback
- 216 Seiten
- Otto Müller Verlag GmbH
- perfect
- 174 Seiten
- Erschienen 1983
- Stocker, L
- Gebunden
- 149 Seiten
- Erschienen 2021
- Mironde-Verlag
- hardcover
- 107 Seiten
- Erschienen 1997
- Mondo,
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Buchendorfer Verlag
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 1997
- Haupt Verlag
- turtleback
- 250 Seiten
- Otto Müller Verlag GmbH
- hardcover -
- -