
Deutschlandbilder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die "Wiedervereinigung" Deutschlands liegt mehr als 25 Jahre zurück: Grund genug zu fragen, in welcher Verfassung das Land sich heute befindet - und welches Bild es abgibt. Der beste Ort für diese Suche nach den Wesensmerkmalen einer Nation war stets das Kino: Filmbilder als Deutschlandbilder, als Erinnerungsspeicher und als Teil des kollektiven Imaginären. Das Buch kartografiert Deutschsein unter anderem von "Almanya" bis "Weltschmerz", von "Gehorsam" bis "Kohlhaas", von "Einbauküche" bis "Spreewaldgurken", von "jwd" bis "Waldeinsamkeit" - und ruft dabei noch einmal die Magie des Kinos wach. Das Anschauungsmaterial stellen populäre Genrefilme wie FACK JU GÖHTE und GOOD BYE, LENIN! ebenso wie Autorenfilme etwa der "Berliner Schule". In kurzen Beschreibungen entsteht ein facettenreiches Bild deutscher Vergegenwärtigungsorte, an und mit denen sich über Kontinuität und Wandel, Eigenes und Fremdes, Typisches, Vertrautes und Verlorenes nachdenken und streiten lässt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Metelmann ist Titularprofessor und Ständiger Dozent für Kultur- und Medienwissenschaft an der Universität St. Gallen, Schweiz. Seine aktuellen Schwerpunkte in Lehre und Forschung sind mediale Emotionen, Kreativitätsdiskurse, Storytelling, Coaching un
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Braunschweig : Westermann,
- hardcover -
- Erschienen 1972
- von Hase & Koehler
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- paperback -
- Erschienen 1996
- RV Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- Kerber Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Geramond Verlag GmbH
- hardcover -
- Hoffmann u Campe Vlg GmbH
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2006
- Gabler Verlag