
Die Linie: Beispiele aus der künstlerischen Lehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Linie: Beispiele aus der künstlerischen Lehre" von Ulrich Klieber ist ein Buch, das sich mit der fundamentalen Bedeutung der Linie in der Kunst auseinandersetzt. Der Autor, selbst ein erfahrener Künstler und Kunstpädagoge, untersucht die vielfältigen Anwendungen und Ausdrucksmöglichkeiten der Linie in verschiedenen künstlerischen Disziplinen. Anhand zahlreicher Beispiele aus seiner Lehrtätigkeit zeigt Klieber, wie die Linie als zentrales Gestaltungselement eingesetzt werden kann, um Emotionen auszudrücken und Kompositionen zu strukturieren. Das Buch bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Anleitungen und richtet sich an Studierende der Kunst sowie an alle, die an einem tieferen Verständnis künstlerischer Prozesse interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Klieber, geb. 1953 in Göppingen, 1973 bis 1979 Studium der Malerei und Kunstgeschichte in Stuttgart und London, seit 1996 Professur für Bildnerische Grundlagen und seit 2003 Rektor an der Burg Giebichenstein / Hochschule für Kunst und Design Halle, lebt in Halle, Adelberg und Murnau.
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- diaphanes
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Christophorus
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Blätter
- 18 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...