Traut euch, träumt!
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Lehrer, von dem du gerne gelernt hättest (und deine Eltern wären froh gewesen, hättest du so einen Lehrer gehabt) Ein ganz und gar ungewöhnlicher Lehrer schreibt über die Erkenntnisse aus der jahrzehntelangen Arbeit mit Schülerinnen und Schülern. Die wichtigsten Dinge hat Dieter Bachmann nämlich nicht im Studium gelernt, sondern vom Leben selbst oder eben von den Kindern. Von Herrn Bachmann können wir wiederum lernen, wie man Kindern Vertrauen schenkt, wie man im Umgang mit ihnen authentisch bleibt, Haltung und Mitmenschlichkeit zeigt und dabei Kreativität, Toleranz und Kommunikation in den Mittelpunkt stellt. Eine Schale Äpfel kann manchmal mehr bewirken als vier Stunden Matheunterricht. Der Dokumentarfilm "Herr Bachmann und seine Klasse" hat zahlreiche Preise gewonnen, unter anderen den silbernen Bären der Berlinale und den Deutschen Filmpreis. »Dieter Bachmann ist kein gewöhnlicher Lehrer.« ZEIT von Bachmann, Dieter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Bachmann, geb. 1952, ist studierter Lehrer, entschied sich aber nach dem Referandiat für ein Leben als Steinbildhauer. Dann wurde er doch noch Lehrer und unterrichtete bis 2019 in Stadtallendorf an einer Gesamtschule. Er hat selbst drei Kinder und macht heute vor allem Musik - gerne auch mit seinen ehemaligen Schülerinnen und Schülern zusammen.
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Hammer Verlag
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1982
- Carl Hanser
- perfect
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Edition
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Jumbo
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Sounds True Inc
- perfect -
- Erschienen 1997
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2003
- Via Nova
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Paul Zsolnay Verlag




