
Domain Storytelling: Gemeinschaftlich, visuell und agil zu fachlich wertvoller Software
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Domain Storytelling: Gemeinschaftlich, visuell und agil zu fachlich wertvoller Software" von Henning Schwentner ist ein Buch, das sich mit der Methode des Domain Storytelling befasst. Diese Methode dient dazu, die Anforderungen und Prozesse einer Domäne besser zu verstehen und in die Softwareentwicklung zu integrieren. Durch das Erzählen von Geschichten über die Abläufe innerhalb einer Domäne können Entwickler, Fachexperten und andere Stakeholder gemeinsam ein tiefes Verständnis für die notwendigen Funktionen der Software entwickeln. Das Buch legt großen Wert auf Zusammenarbeit und visuelle Kommunikation, um komplexe Sachverhalte greifbar zu machen. Es beschreibt, wie durch den Einsatz von einfachen sprachlichen und visuellen Mitteln eine Brücke zwischen Fachlichkeit und Technik gebaut werden kann. Die Autoren zeigen praxisnah, wie Domain Storytelling in agilen Entwicklungsprozessen eingesetzt werden kann, um sicherzustellen, dass die entwickelte Software einen hohen fachlichen Wert hat. Durch zahlreiche Beispiele und Anleitungen bietet das Buch sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Tipps zur Umsetzung dieser Methode in realen Projekten. Ziel ist es, die Qualität der Software sowie die Zufriedenheit aller Beteiligten zu erhöhen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- Stiebner
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- dpunkt.verlag
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg