
Sketchnotes in der IT: Abstrakte Themen mit Leichtigkeit visualisieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sketchnotes in der IT: Abstrakte Themen mit Leichtigkeit visualisieren" von Lisa Maria Moritz ist ein praxisorientiertes Buch, das sich an Fachleute in der IT-Branche richtet. Es bietet eine Einführung in die Technik der Sketchnotes, einer visuellen Notizform, die Text und einfache Zeichnungen kombiniert, um komplexe Informationen verständlich darzustellen. Das Buch erklärt Schritt für Schritt, wie man Sketchnotes erstellt und effektiv einsetzt, um abstrakte IT-Themen zu visualisieren und zu kommunizieren. Leser lernen verschiedene Methoden zur Strukturierung ihrer Gedanken und zur Verbesserung ihrer Präsentationsfähigkeiten kennen. Zudem enthält es zahlreiche Beispiele und Übungen, die den kreativen Prozess fördern und zeigen, wie visuelles Denken den Arbeitsalltag in der IT bereichern kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lisa Maria Moritz ist ausgebildete Softwareentwicklerin. Sie arbeitet bei INNOQ als Senior Consultant im Bereich der Full-Stack-Entwicklung und interessiert sich auch für Softwarearchitektur. Seit einigen Jahren macht sie unter anderem bei Meetups und Konferenzen Sketchnotes, um sich an das Gehörte besser erinnern zu können, und begleitet seit 2020 einmal die Woche Eberhard Wolffs »Software Architektur im Stream« mit einer Sketchnote. Sie findet, dass man IT und Sketchnotes sehr gut vereinen kann und dass diese Verbindung im Arbeitsalltag große Vorteile bringt. In den sozialen Medien ist sie als teapot418 präsent, nach ihrem Lieblings-HTTP-Status-Code »418 ¿ I¿m a teapot«. In ihrem Blog www.sketchnotes.tech beschäftigt sie sich mit Themen rund um Sketchnotes in der IT.
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- BusinessVillage
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Persen Verlag i.d. AAP
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- avedition
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 1994
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer