
Gute Gestaltung verstehen, beurteilen und sicher beauftragen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gute Gestaltung verstehen, beurteilen und sicher beauftragen" von Rebekka Ludwig ist ein praxisorientierter Leitfaden, der sich an Personen richtet, die Designprojekte initiieren oder betreuen möchten, ohne selbst Designexperten zu sein. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen guter Gestaltung und hilft dem Leser, visuelle Arbeiten besser zu verstehen und zu bewerten. Es erklärt die wesentlichen Prinzipien des Designs und gibt praktische Tipps für die Zusammenarbeit mit Designern. Zudem werden Kriterien vorgestellt, um Qualität in der Gestaltung zu erkennen und fundierte Entscheidungen bei der Beauftragung von Designprojekten zu treffen. Ziel ist es, den Lesern Sicherheit im Umgang mit gestalterischen Prozessen zu vermitteln und sie dabei zu unterstützen, erfolgreiche Projekte umzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rebekka Ludwig ist diplomierte Kommunikationsdesignerin und arbeitet als freie Grafikdesignerin, Beraterin, zertifizierte Business Trainerin (BDTV, TÜV Nord, TAM) und Autorin u. a. für Firmen wie Adobe und Apple. Sie begleitet Unternehmen speziell im Foto- und Designworkflow ganz nach der Devise: Wer das Meiste aus seinen Werkzeugen herausholt, kann mehr Zeit mit der kreativen Arbeit und der guten Gestaltung verbringen. Mehr über Rebekka Ludwig und ihre Arbeiten erfahren Sie auf https://rebekkaludwig.com/.
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2017
- Birkhäuser
- Gebundene Ausgabe
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Hermann Schmidt
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2007
- Birkhäuser
- hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2010
- Birkhäuser
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Birkhäuser
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2016
- Rheinwerk Design
- Hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 2010
- Galileo Design
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- Free Press
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 167 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- Financial Times
- perfect -
- Erschienen 2019
- Institut Hyperwerk, Basel
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Stiebner Verlag
- Hardcover
- 439 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Design