
Absolut analog
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
- Beide Autoren sind anerkannte Analogexperten, haben Community unter absolutanalog.de.Monika Andrae und Chris Marquardt, die Betreiber von absolutanalog.de, haben dieses Buch geschrieben für alle Neugierigen, die Freude an der Neuentdeckung der Fotografie im Kleinbild-, Mittel- oder sogar Großformat haben. Sie erläutern detailliert, welche Filme Sie für welchen Zweck einsetzen, was Sie beim Kauf einer gebrauchten Kamera beachten müssen, wie Sie zu Hause S/W-Film entwickeln, die Negative scannen, als Fotos ausdrucken und angemessen präsentieren. Außerdem vermitteln sie Ihnen alles Wichtige zu manueller Belichtungsmessung, Kontrastverhalten von Filmen, unterschiedlichen Entwicklungsverfahren, zur richtigen Archivierung und dazu, wie Sie Ihr Smartphone zur Messung von Belichtung und Entwicklungszeit einsetzen. von Andrae, Monika und Marquardt, Chris
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Monika Andrae widmet sich seit Anfang der 90er Jahre der Fotografie. Als Studentin verbrachte sie viel Zeit in der Dunkelkammer, um die Ergebnisse ihrer Fotostreifzüge in Silber zu dokumentieren. Nach ihrem späten Wechsel in die digitale Fotografie 2005 arbeitete sie einige Jahre ausschließlich in Nullen und Einsen, bis sie sich 2010 wieder in den Film verliebte. Ihr liegt es am Herzen, die immer technischer werdende Fotowelt etwas weniger technik-verliebt zu machen. Deshalb versucht sie, mit ihrem Podcast »Monis Motivklingel« die Welt ein Stuck kreativer zu machen. Sie produziert noch weitere Podcasts und veranstaltet mit Chris Marquardt Workshops zur analogen Fotografie.
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Rohde & Schwarz
- hardcover
- 965 Seiten
- Erschienen 1998
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2004
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 675 Seiten
- Erschienen 2013
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- FO-Fotorotar AG
- hardcover
- 2000 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH