LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die sieben Todsünden der Fotografie: Reflexionen und Wege zu besseren Bildern

Die sieben Todsünden der Fotografie: Reflexionen und Wege zu besseren Bildern

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
386490465X
Seitenzahl:
206
Auflage:
-
Erschienen:
2017-09-30
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die sieben Todsünden der Fotografie: Reflexionen und Wege zu besseren Bildern
Reflexionen und Wege zu besseren Bildern
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die sieben Todsünden der Fotografie: Reflexionen und Wege zu besseren Bildern" von Monika Andrae ist ein Buch, das sich mit den häufigsten Fehlern und Herausforderungen beschäftigt, denen Fotografen begegnen. Die Autorin identifiziert sieben "Todsünden", die die kreative Arbeit behindern können. Dazu gehören unter anderem Perfektionismus, Ungeduld und mangelnde Planung. Andrae bietet praktische Ratschläge und Denkanstöße, um diese Hindernisse zu überwinden und die eigene fotografische Praxis zu verbessern. Durch persönliche Anekdoten und Beispiele ermutigt sie Fotografen dazu, ihre Kreativität freizusetzen und authentischere sowie ausdrucksstärkere Bilder zu schaffen. Das Buch richtet sich an Fotografen aller Erfahrungsstufen, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
206
Erschienen:
2017-09-30
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783864904653
ISBN:
386490465X
Gewicht:
676 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Monika Andrae widmet sich seit Anfang der 90er-Jahre der Fotografie. Als Studentin verbrachte sie viel Zeit in der Dunkelkammer, um die Ergebnisse ihrer Fotostreifzüge in Silber zu dokumentieren. Nach ihrem späten Wechsel in die digitale Fotografie 2005 arbeitete sie einige Jahre ausschließlich in Nullen und Einsen, bis sie sich 2010 wieder in den Film verliebte. Ihr liegt es am Herzen, der immer technischer werdenden Fotowelt etwas weniger Technikverliebtheit entgegenzusetzen. Deshalb versucht sie, mit ihrem Podcast »Monis Motivklingel« die Welt ein Stück kreativer zu machen. Sie produziert noch weitere Podcasts und veranstaltet mit Chris Marquardt Workshops zur analogen Fotografie. Mehr zu Monika Andraes Podcasts und Projekten finden Sie unter www.monikaandrae.com.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl