
Selbstorganisierte Unternehmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Agilität ist in aller Munde. Kaum ein Unternehmen, das nicht beweglicher und reaktionsschneller werden möchte - oder zumindest darüber redet. Doch was muss passieren, damit es nicht bei agiler Rhetorik bleibt? Was genau müssen Manager tun, um eine agile Transformation zu ermöglichen? Worauf sollten sich Coaches konzentrieren, um ihrer Rolle als Impulsgeber gerecht zu werden? Und welche speziellen Chancen ergeben sich aus der Kombination von Führungs- und Beratungskompetenzen? Siegfried Kaltenecker bietet in diesem Buch praxisorientierte Antworten auf all diese Fragen, die unterstreichen, dass unternehmerische Agilität ohne Selbstorganisation nicht zu haben ist. Zentrale Steuerung, hierarchische Entscheidungen und eine pyramidenförmige Aufbauorganisation sind damit nicht vereinbar. Kaltenecker bündelt Praktiken aus über 40 Unternehmen zu acht Gestaltungsbereichen für ein agiles Organisationsdesign: konsequenter Kundenfokus, transparente Steuerung der Abläufe, kurze Feedbackschleifen, kundennahe Entscheidungen, experimentierfreudige Verbesserungs- und Innovationskultur, schlanke Aufbauorganisation, Verteilung von Managementaufgaben sowie laufendes Training und Coaching. Jenseits von vorgefertigten Rezepten lassen sich so die vorhandenen Stärken und Potenziale aller Mitarbeiter bestmöglich nutzen. Dieses Buch rüstet alle, die mit Management und Coachingaufgaben beschäftigt sind, mit einem soliden Verständnis, der richtigen Grundhaltung und einer Fülle an bewährten Werkzeugen aus. von Kaltenecker, Siegfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Siegfried Kaltenecker ist geschäftsführender Gesellschafter der Wiener Unternehmensberatungsfirma Loop, die auf systemische Organisations- und Managemententwicklung spezialisiert ist. Er ist zertifizierter systemischer Organisationsberater, Scrum Master und Scrum Product Owner sowie Kanban Coaching Professional. Zudem ist er Verfasser zahlreicher Fachartikel zu agilen Themen, Autor von Selbstorganisierte Teams führen und Koautor des Buches Kanban in der IT. Eine Kultur kontinuierlicher Verbesserung schaffen. Als Experte für Agilität und Selbstorganisation war Siegfried Kaltenecker bereits für viele Unternehmen tätig, von denen in diesem Buch berichtet wird.
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag f. mod. Kunst
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Dielmann, Axel
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2023
- LIT Verlag
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2015
- Vahlen
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH