
Software Engineering: Grundlagen, Menschen, Prozesse, Techniken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Software Engineering: Grundlagen, Menschen, Prozesse, Techniken" von Horst Lichter ist ein umfassendes Lehrbuch, das die Prinzipien und Methoden des Software Engineerings detailliert darstellt. Es behandelt alle Aspekte des Fachgebiets, einschließlich der grundlegenden Konzepte, der Rolle von Menschen in Software-Projekten, den Prozessen und Techniken zur Entwicklung qualitativ hochwertiger Software und den Herausforderungen bei der Verwaltung komplexer Software-Projekte. Das Buch legt besonderen Wert auf praktische Beispiele und Fallstudien aus der Industrie und bietet eine solide Grundlage für Studierende und Praktiker im Bereich Software Engineering. Es vermittelt auch wichtige Kenntnisse über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Software Engineering.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. rer. nat. Jochen Ludewig, geboren 1947 in Hannover. Studium der Elektrotechnik (TU Hannover) und Informatik (TU München); Promotion 1981. 1975 bis 1980 Gesellschaft für Kernforschung, Karlsruhe, dann Brown Boveri Forschungszentrum in Baden/Schweiz. 1986 Assistenzprofessor an der ETH Zürich, 1988 Ruf auf den neuen Lehrstuhl Software Engineering an der Universität Stuttgart. Arbeitsgebiete: Softwareprojekt-Management, Software-Prüfung und Software-Qualität, Software-Wartung. Ab 1996 Konzeption und Aufbau des Diplomstudiengangs Softwaretechnik, der inzwischen in einen Bachelor- und einen Masterstudiengang umgewandelt wurde. Fellow der Gesellschaft für Informatik (GI).Verheiratet, zwei erwachsene Töchter, zwei Enkel.
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- Gebunden
- 507 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2018
- Meghan-Kiffer Press
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Hanser
- hardcover
- 631 Seiten
- Hogrefe Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 467 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 574 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH