
Konfigurationsmanagement mit Subversion, Maven und Redmine: Grundlagen für Softwarearchitekten und Entwickler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Konfigurationsmanagement mit Subversion, Maven und Redmine: Grundlagen für Softwarearchitekten und Entwickler" von Gunther Popp ist ein praxisorientiertes Fachbuch, das sich an Softwarearchitekten und Entwickler richtet. Es bietet eine umfassende Einführung in die Konzepte und Techniken des Konfigurationsmanagements im Kontext der Softwareentwicklung. Das Buch behandelt die Nutzung von Subversion als Versionskontrollsystem, Maven als Build-Management-Tool und Redmine als Projektmanagement-Werkzeug. Der Autor erklärt die Grundlagen dieser Tools und zeigt anhand praktischer Beispiele, wie sie effektiv in den Entwicklungsprozess integriert werden können. Dabei wird insbesondere auf die Themen Versionsverwaltung, automatisierte Builds, kontinuierliche Integration und das Management von Projekten eingegangen. Ziel des Buches ist es, den Lesern das notwendige Wissen zu vermitteln, um ihre Entwicklungsprojekte effizienter zu gestalten und typische Herausforderungen im Konfigurationsmanagement erfolgreich zu bewältigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gunther Popp arbeitet als freier Softwarearchitekt, Softwareentwickler und Berater. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Konzeption und Implementierung von Java-EE-Systemen sowie deren Integration in komplexe Anwendungslandschaften. Zudem hilft er Teams als
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- dpunkt.verlag
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2006
- entwickler.press
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- hardcover -
- Microsoft
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2014
- Packt Pub Ltd
- paperback
- 434 Seiten
- Erschienen 2004
- dpunkt
- hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer