
IT-Controlling für die Praxis: Konzeption und Methoden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"IT-Controlling für die Praxis: Konzeption und Methoden" von Martin Kütz ist ein umfassender Leitfaden für IT-Profis, die effektive Kontrollmechanismen in ihrem Arbeitsumfeld implementieren möchten. Das Buch bietet eine detaillierte Darstellung der Konzeption und Methoden des IT-Controllings und zeigt, wie diese Prinzipien in der Praxis angewendet werden können. Es behandelt verschiedene Aspekte des IT-Controllings, darunter Kostenkontrolle, Leistungsmessung, Risikomanagement und strategische Planung. Darüber hinaus liefert das Buch auch wertvolle Einblicke in Themen wie IT-Governance, Compliance und Auditierung. Mit zahlreichen Fallstudien und Beispielen aus der realen Welt bietet das Buch praktische Anleitungen für IT-Fachleute, die ihre Kenntnisse im Bereich IT-Controlling erweitern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Martin Kütz lehrt Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Anhalt und ist geschäftsführender Gesellschafter des Beratungsunternehmens TESYCON GmbH. Er verbindet langjährige praktische Erfahrungen in IT-Management und IT-Beratung mit starken Interesse an theoretischen und methodischen Fragestellungen. Seine Erfahrungen gibt er in Lehrveranstaltungen, Beratungsprojekten, Veröffentlichungen, Vorträgen und Seminaren weiter. Er arbeitet aktiv in der Fachgruppe IT-Controlling der Gesellschaft für Informatik e.V. mit.
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Vieweg
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2014
- Grin Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Haufe