2,8 Grad
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Klimawandel ist eine sehr große, ernste Bedrohung. Das wissen die meisten Menschen und wünschen sich strengere Maßnahmen von ihren Regierungen. Doch wenn es konkret wird, formiert sich Widerstand. Die Autorin und Energiemanagerin Marie-Luise Wolff erklärt, warum dies so ist. Als Insiderin der Energieszene legt sie dar, dass die Weltgemeinschaft die Klimaziele von Paris verfehlen wird. Stattdessen steuern wir ungebremst auf eine globale Erwärmung von +2,8 Grad zu - mit verheerenden Auswirkungen. Doch das Ausmaß der Klimarisiken ist noch nicht einmal annähernd kommuniziert worden, eine klare Krisenkommunikation ist eines der größten Versäumnisse aktueller Politik. Wolff entwirft einen konkreten Plan für eine rasche und radikale CO2 -Senkung, der nicht weniger als eine Renaissance des Freiheitsbegriffs einschließt. von Wolff, Marie-Luise
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Claudius
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Taschenbuch
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Schroedel
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2004
- Winklers Verlag
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2008
- Duden Schulbuch
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Duden Schulbuch
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag




