
Die schwache Stimme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die schwache Stimme" von Andi Schoon ist eine faszinierende Studie über die Rolle und Bedeutung der menschlichen Stimme in Kultur, Gesellschaft und Kunst. Der Autor untersucht, wie die Stimme als Ausdrucksmittel für Emotionen, Identität und Macht genutzt wird. Er analysiert verschiedene Aspekte der Stimme, einschließlich ihrer physikalischen Eigenschaften, ihrer psychologischen Wirkung und ihrer kulturellen Bedeutung. Dabei bezieht er sich auf zahlreiche Beispiele aus Literatur, Musik, Film und Theater. Schoon beleuchtet auch die politische Dimension der Stimme und diskutiert ihre Rolle in sozialen Bewegungen und Protesten. Das Buch ist eine tiefgehende Reflexion über die vielschichtigen Funktionen der Stimme im menschlichen Leben und in der Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andi Schoon ist Professor für Kultur- und Medienwissenschaft an der Hochschule der Künste Bern. In einem früheren Leben war er Sänger und Gitarrist der Hamburger Band Jullander und arbeitete als freier Journalist (u.a. für die Spex, Zeit und taz). Buchveröffentlichungen: Die Ordnung der Klänge (2006), Das geschulte Ohr (2012), sujet imaginaire (2014).
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Lingva Eterna
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabal
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Diogenes
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Wallstein
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Sandstein Kommunikation
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Klett und Balmer
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- paperback
- 111 Seiten
- Erschienen 2020
- INNSALZ
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2021
- Arkana