
Die dritte Welle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Steve Case ist ein wahrer Internet-Pionier. Als er AOL im Jahr 1985 mitgründete, war das der Startschuss der ersten Welle, die den Aufbau des Internets vorantrieb. Nach der zweiten Welle - Apps und die mobile Revolution - stehen wir nun am Beginn der dritten Welle, dem Internet of Everything. Entrepreneure werden Sektoren wie Gesundheit, Bildung, Transportwesen, Energie und Nahrungsmittel transformieren und unser aller Leben verändern.Case erzählt seine Geschichte, die auch eine Geschichte der Entwicklung des Internets ist. Und er zeigt auf, weshalb Strategien und Qualitäten, die die führenden Unternehmer und Unternehmen der ersten Welle ausgezeichnet haben, nun wieder gefragt sind. Case wagt einen Ausblick auf die kommenden Entwicklungen und erklärt, was es braucht, um als Unternehmer die dritte Welle erfolgreich zu reiten. von Case, Steve
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Steve Case ist als Mitgründer von AOL ein Pionier der Internetbranche. Er ist Vorstandsvorsitzender der 2005 von ihm mitgegründeten Investmentfirma Revolution, die sich auf die Finanzierung disruptiver, visionärer Unternehmungen spezialisiert hat. Seine Stiftung Case Foundation fördert Entrepreneurship, Philanthropie und bürgerschaftliches Engagement.
- paperback
- 283 Seiten
- Edition Sigma
- turtleback
- 334 Seiten
- C.H. Beck Verlag
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2005
- Assoziation A
- Leinen
- 293 Seiten
- Erschienen 2008
- Kamphausen Media GmbH
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2006
- Wieser Verlag
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2000
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 1644 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Kosmos
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Baen
- Klappenbroschur
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- Pendo