
Die unendliche Geschichte des Berliner Teufelsberges
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der hier vorliegenden Publikation wird der Fokus auf eine seit Jahren schwelende Landschaftswunde im nördlichen Berliner Grunewald gerichtet. Gleichzeitig werden die Krankheitsursachen offengelegt und Therapieansätze aufgezeigt. "Entstanden aus den Trümmern des kriegszerstörten West-Berlin verdeckt der Teufelsberg die Reste der Wehrtechnischen Fakultät, einer in der NS Zeit im Grunewald geplanten Militärakademie. Bis zu 120 m hoch wurde in den Nachkriegsjahren der Bauschutt aufgeschüttet und das Gelände größtenteils wiederbewaldet. Auf der Kuppe des Berges betrieben die US-Amerikaner während des Kalten Krieges eine militärische Abhöreinrichtung. Deren fünf weiße Kuppeln bildeten eine besondere Landmarke, die weithin sichtbar war (und ist) - denn immerhin gehört der Teufelsberg zu den höchsten Erhebungen Berlins ..." (Christof Schwanitz, "Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Berlin e.V.") von Mielke, Hans-Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor, geboren in Potsdam, studierte u.a. Biologie, Geografie und Politikwissenschaften. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Dr. Mielke promovierte zum Dr. rer. nat. und veröffentlichte in seiner Laufbahn zahlreiche Arbeiten: "Die kulturlandschaftliche Entwicklung des Grunewaldes" 1971, "Umweltschutz von A-Z", 2. Auflage 1979, "Die Autobahn Berlin- Helmstedt", 2. Auflage 1985, ebenfalls 1985 Herausgabe von Friedrich JUNGE: "Der Dorfteich als Lebensgemeinschaft" (mit einer Einführung in den Nachdruck von 1885), "Historischer Atlas Berlin-Zehlendorf" 1992, "Röhricht und Röhrichtschutz", 3. Auflage 1997 ... Bis zur Pensionierung war er in verschiedenen Positionen im Lehramt tätig, daneben insbesondere im ehrenamtlichen Natur- und Landschaftsschutz. 2007 - nun im Unruhestand - publizierte er "Die Autobahn Berlin-Hirschberg/Hof in Geschichte und Gegenwart. Landeskunde entlang einer deutschen Hauptverbindungsachse" (2. Auflage 2010), 2010 "Die Autobahn Berlin-Hamburg. Politik und Geschichte erfahren" (2. Auflage 2012, 3. Auflage 2015), 2011 "Wald und Politik. Die unendliche Geschichte des Berliner Teufelsberges" (2. Auflage 2016) und 2015 "Landeskunde entlang der Autobahn Berlin-Hamburg. Teil 1: Brandenburg"
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2021
- Kanon Verlag Berlin
- Hardcover
- 176 Seiten
- -
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- paperback
- 74 Seiten
- Erschienen 1995
- Krefelder Kunstmuseen
- hardcover
- 698 Seiten
- Erschienen 1990
- wbg academic
- Hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 1987
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- Boyens Buchverlag
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2025
- arthistoricum.net
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch