
UBI Sprechfunkverfahren im Binnenschifffahrtsfunk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Abgabe von korrekten Funkmeldungen wird nicht nur in allen Prüfungen zum UBI-Sprechfunkzeugnis zwingend gefordert, sie ist auch notwendig, um in Notfällen schnell und sicher Hilfe herbeirufen zu können. Mit Hilfe dieser Tafel wird jeder an Bord in die Lage versetzt, eine verständliche und korrekte Funkmeldung abzugeben. Achtung: Im Internet finden sich eine Fülle von fehlerhaften Verfahrensabläufen. Mit diesen wird weder die Prüfung bestanden, noch kann eine vernünftige Notmeldung abgegeben werden! Gehen Sie auf Nummer sicher und verwenden Sie unsere geprüfte Qualität! Diese Tafel widersteht auch den rauen Bedingungen im Bordalltag und darf in keiner Funkecke fehlen! Ideal zur Vorbereitung auf das UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk und für das tägliche Funken an Bord. Hinweis: Wer ein UKW-Sprechfunkgerät an Bord hat, ist verpflichtet dies auch zu benutzen! von Schulze, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2006
- DSV-Verlag
- Kartoniert
- 420 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2006
- Motorbuch
- Hardcover
- 176 Seiten
- -
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Werner
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- Hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 2008
- ecomed Sicherheit
- Hardcover
- 350 Seiten
- Werner
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2010
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 715 Seiten
- Erschienen 2017
- Reguvis Fachmedien