
Der Don Bosco von Recklinghausen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Prälat Dr. Julius Tillmanns Lebenswerk war das »Studienwerk für heimatvertriebene katholische Schüler«, nach dessen Gründung ab 1947 zahlreiche Internate ins Leben gerufen, unter anderem in Recklinghausen, Xanten, Oldenburg und Monschau. Die mehr als 5.000 ehemaligen Schüler nennen Prälat Tillmann noch heute in tiefer Dankbarkeit den »Don Bosco von Recklinghausen«. Für seine Verdienste um die Vertriebenenseelsorge und die Eingliederung heimatvertriebener Schüler wurde er 1961 zum Päpstlichen Geheimkämmerer ernannt und erhielt 1966 aufgrund seiner Verdienste um die materielle und geistige Betreuung der heimatvertriebenen Schüler das Bundesverdienstkreuz. von Spallek, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Duden Schulbuch
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- FN Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- Taschenbuch
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Schroedel
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2008
- Duden Schulbuch
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Schörle, H J
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- FN Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- Duden Schulbuch
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 107 Seiten
- Erschienen 2023
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag