
Der Don Bosco von Recklinghausen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Prälat Dr. Julius Tillmanns Lebenswerk war das »Studienwerk für heimatvertriebene katholische Schüler«, nach dessen Gründung ab 1947 zahlreiche Internate ins Leben gerufen, unter anderem in Recklinghausen, Xanten, Oldenburg und Monschau. Die mehr als 5.000 ehemaligen Schüler nennen Prälat Tillmann noch heute in tiefer Dankbarkeit den »Don Bosco von Recklinghausen«. Für seine Verdienste um die Vertriebenenseelsorge und die Eingliederung heimatvertriebener Schüler wurde er 1961 zum Päpstlichen Geheimkämmerer ernannt und erhielt 1966 aufgrund seiner Verdienste um die materielle und geistige Betreuung der heimatvertriebenen Schüler das Bundesverdienstkreuz. von Spallek, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- pamphlet
- 32 Seiten
- Erschienen 2014
- Down to Earth
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Calwer
- Hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2012
- Wittig, F
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 88 Seiten
- Kerber Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck