![Jasper braucht einen Job](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/4d/01/db/77104V9b9VMcnIEgJo_600x600.jpg)
Jasper braucht einen Job
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Dieser Hund kostet uns ein Vermögen!" Mr. und Mrs. Cletus sind der Meinung, dass ihr Vierbeiner Jasper dringend einen Job braucht. Und so wird der Dobermann, der in der Schulaufführung von George Bernard Shaws "Caesar und Cleopatra" fast so aussieht wie die ägyptische Gottheit Anubis, an der Seite Cleopatras zum absoluten Star. Mit ungeahnten Folgen. Michael Ondaatje, der großartige kanadische Schriftsteller, beschreibt eine durch und durch bürgerliche Gesellschaft und Familie. Mühelos gelingt es den Illustrationen, den lakonischen Ton des Autors zu unterstreichen: mit elegant-lässigem Strich öffnet Serge Bloch den Vorhang für Jasper, und wir beobachten als Zuschauer die Verwandlung eines Haustiers in ein absolutes Alpha-Tier. Blochs Stil ist, wie er selbst sagt, beeinflusst von Paul Klee, Steinberg, Steig, Topor, Blechman, Sempé, Bosc, Chaval, André François und vielen anderen ... Klassische Federzeichnungen sind unterlegt mit Farbhintergründen und Collagen, und von Seite zu Seite wechseln Räume und Bühnenbilder. Humor- und liebevoll setzt Serge Bloch seine Figuren aufs Blatt - und es ist eindeutig, wem seine Sympathie gilt. Eine wunderbar groteske Geschichte um die ewige Beziehung zwischen Mensch und Hund. von Ondaatje, Michael
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Ondaatje wurde in Sri Lanka geboren und lebt heute in Kanada. Für seine bislang sechs Romane erhielt er zahlreiche Preise, darunter den Booker Prize für "Der englische Patient". Auf Deutsch erschien zuletzt der Roman "Katzentisch".
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- Eichborn Verlag
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1978
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1987
- Hoffmann und Campe
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2013
- Atlantis Kinderbuch
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2023
- Weidle
- Taschenbuch
- 225 Seiten
- Erschienen 2017
- Elysion-Books
- perfect -
- Erschienen 1992
- Echter
- paperback
- 58 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorrance Publishing Co.