
Postmoderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kaum ein Begriff aus der Wissenschaft hat eine solche Popularität erlangt, wie der der Postmoderne. Doch was bedeutet er genau? Am Anfang stand die Krise der Moderne: das 20. Jahrhundert mit seinen Kriegen, Revolutionen, totalitären Großentwürfen. Fortschrittsglaube und westlicher Überlegenheitsanspruch waren danach nicht mehr denkbar. Die Theorien der Postmoderne spiegeln den Zustand der modernen Welt: individualisierte Lebensläufe, globale Kommunikation, Demokratisierung. Zielsicher und theorieerfahren zeigt Roger Behrens Ursprünge und Verzweigungen des postmodernen Projekts und erschließt es damit für alle Leser, die in diesem spannenden Feld Klarheit und Übersicht wünschen. von Behrens, Roger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roger Behrens, Jahrgang 1967, Autor und Lehrbeauftragter u.a. der Leuphana Universität Lüneburg und Universität Hamburg. Zahlreiche Buchpublikationen zur Kritischen Theorie der Gesellschaft und Kulturphilosophie.
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2002
- SUN
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Igel Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Tate
- paperback -
- Erschienen 2003
- SYLLEPSE