

Familienroman: Die Ereignisse von 1941 bis 1991 und darüber hinaus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Familienroman: Die Ereignisse von 1941 bis 1991 und darüber hinaus" von Alida Bremer ist ein vielschichtiger Roman, der die Geschichte einer Familie über mehrere Generationen hinweg erzählt. Beginnend im Jahr 1941, zur Zeit des Zweiten Weltkriegs, beleuchtet das Buch die Auswirkungen historischer Ereignisse auf das Leben der Familienmitglieder. Der Roman erstreckt sich über fünf Jahrzehnte und schildert die Herausforderungen, Verluste und Hoffnungen in Zeiten des Wandels. Im Mittelpunkt stehen persönliche Schicksale und Beziehungen innerhalb der Familie, die durch politische Umbrüche und gesellschaftliche Veränderungen geprägt werden. Bremer verwebt historische Fakten mit fiktiven Elementen und schafft so ein lebendiges Bild der Vergangenheit. Die Erzählung endet nicht abrupt im Jahr 1991, sondern wirft auch einen Blick auf die Entwicklungen in den Jahren danach, wodurch sie eine Brücke zur Gegenwart schlägt. Durch ihre detaillierte Darstellung von Charakteren und deren innerem Konflikten lädt Alida Bremer die Leser dazu ein, sich intensiv mit den Themen Identität, Erinnerung und familiärer Zusammenhalt auseinanderzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ivana Sajko (*1975 in Zagreb) ist Autorin, Regisseurin, Performerin, Mitgründerin der Theatergruppe "BAD co." und Redaktionsmitglied des Kunstmagazins "Frakcija". Zu ihren zahlreichen Auszeichnungen gehört die Chevalier de l'ordre des Arts et Lettres. Auf Deutsch erschienen bisher "Rio Bar", "Archetyp: Medea. Bombenfrau. Europa", "Trilogie des Ungehorsams" und "Auf dem Weg zum Wahnsinn (und zur Revolution)". 2018 wurde sie für "Liebesroman" mit dem Internationalen Literaturpreis des Hauses der Kulturen der Welt ausgezeichnet.Alida Bremer (*1959 in Split) übersetzt zahlreiche Romane, Theaterstücke, Essays, Gedicht- und Erzählbände aus dem Kroatischen ins Deutsche; sie schreibt in deutscher und kroatischer Sprache und lebt als freie Übersetzerin und Autorin in Münster. Bei Voland & Quist übersetzt sie die Bücher von Edo Popovic, Roman Simic und Ivana Sajko. Für "Liebesroman" wurde sie als Übersetzerin mit dem Internationalen Literaturpreis 2018 des Hauses der Kulturen der Welt ausgezeichnet.
- hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Schardt, M
- hardcover
- 151 Seiten
- Obalski & Astor
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Klartext
- paperback -
- Heyne
- paperback
- 720 Seiten
- Erschienen 2005
- Piper Taschenbuch
- Kartoniert
- 713 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper Taschenbuch
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Igel Records
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2019
- Allitera Verlag