
Kinderchirurgie: Basiswissen und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kinderchirurgie: Basiswissen und Praxis" von Martina Heinrich ist ein umfassendes Fachbuch, das sich an Medizinstudenten, angehende Kinderchirurgen und Fachpersonal im Gesundheitswesen richtet. Das Buch bietet grundlegendes Wissen und praktische Anleitungen zur Diagnostik und Behandlung chirurgischer Erkrankungen bei Kindern. Es deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter angeborene Fehlbildungen, Traumaversorgung, Notfallmanagement und postoperative Betreuung. Durch klare Erklärungen, Fallbeispiele und Abbildungen wird komplexes Wissen verständlich vermittelt. Ziel des Buches ist es, Lesern die notwendigen Kenntnisse zu vermitteln, um in der kinderchirurgischen Praxis kompetent handeln zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Fachärztin für Kinderchirurgie, ist seit 2010 am Kinderspital Zürich als kinderchirurgische Oberärztin tätig. Sie hat sich auf die plastisch-rekonstruktive Chirurgie und Verbrennungsmedizin spezialisiert.Facharzt für Allgemeinchirurgie und Kinderchirurgie, ist Direktor der kinderchirurgischen Klinik und Poliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital in München sowie Ordinarius an der Ludwig-Maximilians-Universität. Als Kinderchirurg ist er auf embryonale Tumoren spezialisiert.Fachärztin für Kinderchirurgie, arbeitet seit 1999 am Dr. von Haunerschen Kinderspital in München und wurde dort 2005 zur Oberärztin ernannt. Seit 2016 leitet sie die Kinderurologie.
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 1003 Seiten
- Erschienen 1998
- Thieme
- paperback
- 502 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2017
- ecomed Medizin
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1995
- Thieme
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme