
Der Tanz nach dem Sturm
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Um diese Sammlung unvergesslicher Lebensgeschichten zusammenzutragen, reiste der Autor, der zuvor bereits in Skandinavien war und den "Warmen Nordwind" schrieb, drei Jahre lang durch Estland, Litauen, Lettland und Russland. Einige seiner Protagonisten waren inhaftiert, mussten ins Exil oder wurden gefoltert. Andere wurden sozial geächtet oder nach Sibirien deportiert. Er schreibt von Katholiken, Orthodoxen und Lutheranern der unterschiedlichsten Berufe: Musiker, Maler, Filmregisseure, Theaterschauspieler, Kriegsberichterstatter, Ärzte, Rock- und Rap-Sänger.Was sie eint, ist ihr Widerstand und ihre Treue zu den eigenen Überzeugungen. Ihre Lebensgeschichten zeigen den Glauben eines unbekannten Europas, voller Kraft und Kreativität, der im krassen Gegensatz zu der vielfach schwindenden Lebenskraft Westeuropas steht. von Cejas, José Miguel und Leypold, Elisabeth
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1995
- Grünewald Mainz,
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- Laugwitz, U
- paperback
- 335 Seiten
- Erschienen 2021
- Neopubli GmbH
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Les Presse Du Reel
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2009
- Little, Brown Books for You...
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2004
- Doubleday
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Boje Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Buchgemeinschaften
- paperback
- 128 Seiten
- Zytglogge
- Gebundene Ausgabe -
- Schnell & Steiner