
GSG 9
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am 18. Oktober 1977 wurde in der Wüste Somalias ein deutscher Mythos geboren: Auf dem Flughafen von Mogadischu befreite die GSG9 aus einer entführten Lufthansa-Maschine 86 Menschen. Es war der erste große Einsatz der Antiterroreinheit, und er machte sie schlagartig weltbekannt. Der Mythos zerbrach 16 Jahre später auf dem Bahnhof von Bad Kleinen, als die Festnahme von RAF-Mitgliedern mit zwei Toten endete, und eine Staatskrise auslöste. 50 Jahre nach ihrer Gründung erzählt Martin Herzog von den Anfängen der GSG9, von Erfolgen und Fehlschlägen, aber auch von fragwürdigen Indienstnahmen durch Außenpolitik und Geheimdienste. Gestützt auf Archivrecherchen und Interviews mit Zeitzeug:innen liegt damit erstmals eine fundierte Geschichte dieser mythenumrankten Polizeieinheit vor. von Herzog, Martin;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Herzog, 1972, im Gründungsjahr der GSG9, in Aachen geboren. Hat Philosophie, Politik und Geschichte in Köln studiert. Arbeitet seit 30 Jahren als Hörfunk- und Fernsehjournalist und Filmemacher, zunächst für den Belgischen Rundfunk und Radio Aachen, später für WDR, Deutsche Welle und sämtliche ARD-Anstalten, mit dem Schwerpunkt Geschichte. Seit 2003 gehört er zum Autorenstamm der historischen Radio-Sendung ZeitZeichen im WDR. Im Laufe der Jahre immer wieder Dokumentationen zur Geschichte der GSG9.
- Gebunden
- 2615 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2020
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- -
- Gebunden
- 1135 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 2018
- Klett
- Gebunden
- 2060 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 2456 Seiten
- Erschienen 2014
- JURIS
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Schroedel
- Gebunden
- 1832 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebundene Ausgabe
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag