
Das Römische Imperium der Cäsaren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Statt seine "Römische Geschichte", die von den Anfängen Roms bis zum Siege Cäsars führt, durch das unübersichtliche Dickicht der oft verfälschten Kaisergeschichte chronologisch weiterzuführen, reizte es Mommsen, ein abschließendes Kulturbild der spätantiken Welt in einer zusammenfassenden historischen Übersicht über die im Laufe der Jahrhunderte gewonnenen Provinzen und Grenzgebiete zu geben, so dass uns eine Überschau über den gewaltigen Umkreis geboten wird. Mommsen stellt in den Mittelpunkt seiner Darstellung den historio-geographischen Gegensatz zwischen Rom - als Vormacht des Westens - und dem nachalexandrinischen hellenisierten Osten. Bis in die kleinsten Details der Lokalforschung zeichnet er die vielfarbigen Besonderheiten all der überwundenen und mehr oder weniger romanisierten Völkerschaften und Stämme: vornehmlich der Iberer, Kelten, Germanen, Illyrier, Daker, Thraker, Hellenen, Parther, Syrer, Juden und Ägypter sowie der weiteren Nordafrikaner. Mit Bewunderung folgen wir seiner kundigen Führung und staunen über die einzigartige Verschmelzungsorganisation dieser vielseitigen Umwelt. von Mommsen, Theodor und Gabor, Karlheinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2023
- Cambridge University Press
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Theiss in Herder
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1977
- Klett
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Atria Books
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Theiss in der Verlag Herder...
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2023
- Theiss in der Verlag Herder...
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 1997
- Basic Books
- Gebunden
- 651 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- John Wiley & Sons Ltd