Zielinski
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Es ist Zielinski, der da aus dem Nichts heraus Einzug in die Wohnung eines allein lebenden Mannes hält. Zielinski, der gepflegte, höfliche Fremde lebt fortan in einer mit blauem Samt ausgeschlagenen Holzkiste, im größten Zimmer des erzählenden Protagonisten. Es riecht nach Holz. Riecht es wirklich nach Holz? Zielinskis Stimme ist schön. Spricht Zielinski wirklich?Dieser Roman stellt auf eine raffinierte, absurd witzige und mitreißende Weise dar, wie Phantasien und Systeme greifen, wie es funktioniert, sich selbst voll und ganz in eine verheerende Idee zu verstricken, sich sogar in sie zu verlieben. "Zielinski" ist die Geschichte einer sich obsessiv-wahnhaft steigernden Selbstentfremdung, dargestellt auf eine solch eindringliche und logische Weise, dass man als Leser schwerlich noch in Begrifflichkeiten wie "falsch und richtig" oder "gut und böse" mit- oder dagegendenken kann. Nahezu unbemerkt von seinem sozialen Umfeld zieht sich ein Mensch Schritt für Schritt zurück, er kippt aus dem alltäglichen Leben. Dieser Roman ist ein poetischer Seelenkrimi, ein sich immer enger schnürender und ein immer schneller drehender Erzähl- und Mahlstrom. Eine virtuose, radikale Verschiebung des Seins, der Wahrnehmung. Nina Jäckle versteht es, mit sparsam eingesetzten Kunstmitteln und der ihr eigenen, eindringlichen und sensiblen Sprachführung, den Protagonisten einer bis zum Erschrecken folgerichtigen Entwicklung auszusetzen, ganz so, dass einem beim Lesen schier der Atem stockt. Und sie führt beispielhaft vor, dass es nur einer kleinen, außerordentlichen Setzung bedarf, um aus der Welt des Vermittelbaren hinauszufallen, inmitten einer individualisierten Gesellschaft, die für den Einzelnen keine Augen mehr hat.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
1966 in Schwenningen geboren, wuchs in Stuttgart auf, besuchte Sprachschulen in der französischen Schweiz und in Paris, wollte eigentlich Übersetzerin werden, beschloss aber mit 25 Jahren lieber selber zu schreiben, erst Hörspiele, dann Erzählungen, dann
- hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 1999
- Lübbe
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- BIS
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 2023
- Czarna Owca
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2014
- kalliope paperbacks
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2015
- Wielka Litera
- Taschenbuch
- 246 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition 8
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2003
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2008
- W.A.B.
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2017
- Muza
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2015
- Literackie
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2012
- Stein, Conrad, Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Proszynski Media
- Gebunden
- 1136 Seiten
- Erschienen 2015
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Znak