
Männlichkeit im Wandel: Eine Studie über das Bild des Mannes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im wissenschaftlichen Diskurs zu familiensoziologischen Entwicklungen ist seit geraumer Zeit ein neuer Trend festzustellen. Lange Zeit beschränkte sich die Forschung fast ausschließlich auf die Untersuchung des weiblichen Rollenbildes und ihres emanzipatorischen Fortschritts in der Gesellschaft. Erst in jüngerer Vergangenheit begann man, hauptsächlich auf den Gebieten der Soziologie und Psychologie, das andere Geschlecht - den Mann - in den Blickpunkt der wissenschaftlichen Betrachtung familiärer Lebensweisen zu rücken. Die individuelle Sozialisation beruht nach Annahme der sozialwissenschaftlichen Rollentheorie auf der Verinnerlichung geschlechtsspezifischer Rollenzuweisungen. In diesem Zusammenhang ist auch die Position des Vaters bei der elterlichen Erziehung der Kinder von Interesse. Nun soll der Mann nicht einzig auf das ,Vatersein' reduziert werden, die Vaterrolle lebt schließlich auch aus anderen Rollen heraus, jedoch lässt sich an diesem Punkt, dem ,Wandel der Vaterrolle', auch die ,Transformation der Geschlechterrollen' im Kontext des gesellschaftlichen Wandels exemplarisch darstellen.Die vorliegende Studie untersucht das Thema des männlichen Rollenbildes kritisch und umfassend.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1998
- Schwabenverlag, Ostfildern,
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Seismo Verlag
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2017
- Manuscriptum
- paperback
- 422 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Nymphenburger